
Die spanische Küche ist sehr abwechslungsreich und schwierig zu beschreiben, da sie von verschiedenen Kulturen geprägt wurde. Die Basis der spanischen Küche ist das Olivenöl, da Spanien der weltweit grösste Produzent dieses Produktes ist.
Die mediterrane Küche zeichnet sich vor allem durch seine Vielfalt an Zutaten aus: Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Brot, Nudeln, Reis, Nüsse, Olivenöl, Knoblauch, Fisch, Meeresfrüchte, Geflügel, Fleisch, Käse, Joghurt und natürlich Wein.

Das beste an der spanischen Küche: Olivenöl
In Spanien isst man vier mal am Tag:
Frühstück
In der spanischen Kultur ist das Frühstück weniger wichtig und sollte vor 10 Uhr am Morgen stattfinden.

Tostada con tomate
Mittagessen
Das Mittagessen ist das wichtigste am Tag. Normalerweise gibt es mehrere Gerichte. Das Mittagessen und die bekannte Fiesta sind normalerweisse zwischen 14 und 16 Uhr.

Paella
Zwischenmahlzeit
Diese leichte Mahlzeit nehmen Spanier meist am Nachmittag nach dem Mittagessen und vor dem Abendessen zu sich. Meist handelt es sich dabei um ein Getränk mit Gebäck, Obst, oder einen kleinen Snack: Kaffee, Fruchtsäfte, heisse Schokolade.

Zwischenmahlzeit in Spanien
Abendessen
Normalerweise ist man in Spanien zwischen 21 und 23 Uhr zu Abend. Das Abendessen ist ähnlich wie das Mittagesssen, vielleicht ein bisschen leichter. Es gibt Tapas, Sandwiches oder Salate.

Tapas und Bocadillos
#Spanischeküche #Essen #Spanien #Tapas #Malaga